7 Tage | 12.09. – 18.09.2023
Wunderschöne Schlösser
Entdecken Sie auf unserer Reise die romantische Landschaft zwischen den Flüssen March und Thaya. Die riesige UNESCO-Parkanlage der Lichtensteiner mit Ihren Schlösser und Lustgebäuden wartet darauf von Ihnen erkundet zu werden. Auf uns wartet eine atemberaubende Landschaft mit tausenden Hektar Weinbergen. Malerische Weindörfer mit einzigartigen Weinkellern, Wäldern und Teichen – das ist Südmähren!
1. Tag | Anreise
Die Anreise führt uns über Prag nach Lednice, in dem sich unser Hotel befindet.
2. Tag | ca. 44 km Nový Poddvorov – Nechory – Milotice – Hodonín
Nach dem Frühstück bringt uns unser Bus in das Weindorf Nový Poddvorov, eines der Weindörfer des Modre hory (Blauberge). Benannt nach den Weinsorten, die dort angebaut werden. Nach einem Aussichtsturm- Besuch, der einen wunderbaren Ausblick bietet, geht es durch die Weinberge nach Nechory, das aus mehr als 450 Weinkellerhäuschen besteht, aber keine Einwohner hat. Weiter geht es über Josefov und Dolní Bojanovice bis zum prachtvollen barocken Schloss Milotice, mit seinem wunderschönen französischen Park und einem exzellenten Café. Durch Wälder und kleine Orte erreichen wir Hodonín. Von hier aus geht es mit dem Bus nach Plze, wo wir die malerischen und schönsten, aus dem 15. Jh. stammenden Weinkeller sehen werden. Hier können wir auch den guten Wein der Region verkosten.
3. Tag | ca. 55 km Hodonín – Mikulcice – Wildpark Soutok – Pohansko – Lednice
Heute treffen wir auf die 3 mährischen Flüsse – Morava (March), Kyjovka und die Dyje (Thaya). Mit dem Bus geht es nach Hodonin, dem ehemaligen Zentrum des Großmährischen Reiches im 9. Jh – Mikulcice. Entlang der Morava (March), fahren wir bis zum Wildpark „Soutok“, dem größten Wildpark Tschechiens. Dort überqueren wir den Fluss Kyjovka und fahren durch die schönen Auenwälder in die Nähe des Flusses Dyje. Weiter geht es zum eleganten Liechtensteiner Jagdschloss Pohansko. Von der Stadt Breclav, die in der Nähe von Pohansko liegt, geht es an dem Mlynsky Tech vorbei nach Lednice, zu unserem Hotel.
4. Tag | ca. 48 km Lednice – Janohrad – Postorna – Valtice – Lednice
Heute besichtigen wir die wunderschöne UNESCO-Anlage der Liechtensteiner. Wir starten direkt vom Hotel und bewundern dabei die romantischen Lustgebäude, wie Janohrad, St. Hubert Kapelle, Triumphbogen, Pavillon zu den „Drei Grazien“ und den Apollontempel. Zu Mittag erreichen wirdas malerische Städtchen Valtice, das auch Weinhauptstadt Tschechiens genannt wird – mit dem Residenzschloss der Liechtensteiner und der Mariä Himmelfahrt Kirche, einer der größten in der Brüner Diözese. Am Abend erleben wir in einem alten Weinkeller einen „Weinabend“ mit Verkostung, gutem Essen und der temperamentvollen Zimbalmusik.
5. Tag | ca. 58 km Horní Vestonice – Drnholec – Mikulov – Lednice
Heute starten wir wieder direkt vom Hotel. Ein ruhiger Radweg bringt uns bis zu zur Thaya. Nach kurzer Fahrt kommen wir nach Zajecí, wo uns ein auf einem Hügel ein Aussichtsturm erwartet. Hier können wir einen Blick auf das Palava Gebirge und die Novomlynske Talsperren werfen. Entlang der Stauseenen erreichen wir mehrere interessante Orte, wie z.B. Pavlov und Dolni Vestonice, wo eine der ältesten Frauenskulpturen der Welt, die ca. 29.000 Jahre alte Venus von Vestonice steht. Weiter geht es nach Horní Vestonice, wo wir die Tagesroute in einem schönen Weinkeller bei einem Glas Wein oder einem guten Kaffee ausklingen lassen.
6. Tag | ca. 58 km Horní Vestonice –Drnholec – Mikulov – Lednice
Der Bus bringt uns heute nach Horní Vestonice. Von dort radeln wir nach Dolni Dunajovice und weiter nach Drnholec, ein Städtchen mit einem Schloss, die Kirche der Heilligsten Dreifalltigkeit und einer Pestsäule. Der Radweg bringt uns dann durch den Wald bis zum Zusammenfluss der Thaya mit Jevisovka. Eine Route, die in der kommunistischen Zeit die Soldaten für die Grenzbewachung benutzt haben, führt uns bis zu dem internationalen Greenways Radweg. Wir erreichen Mikulov, eine architektonische Perle Südmährens. Nach einer Pause in der Stadt folgt eine schöne Fahrt zum Grenzschlösschen, dass uns, auch dank der wunderschönen Lage, bestimmt bezaubern wird. Von dort aus fahren wir zum Hotel zurück.
7. Tag | Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir – voller neuerEindrücke – die Heimreise an.
Leistungen
- Fahrt im Fernreisebus inkl. Fahrradbeförderung
- 6 x Hotelübernachtungen, Galant Hotel****, Zimmer mit DU/WC
- 6 x Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 5 x 3-Gang-Menü mit Salatbuffet
- 1 x Abendessen mit Folkloreabend inkl. Weinverkostung und Zimbalmusik
- Qualifizierte einheimische Radreiseleitung
Reisepreis
pro Person im Doppelzimmer 861,- €
Einzelzimmer-Zuschlag 151,- €
Frühbucherbonus bis 12.06.2023 17,- €
Letzter Buchungstag 12.08.2023