7 Tage | 05.10. – 11.10.2021 storniert!
Radeln bei Freunden durch eine zauberhafte Landschaft – ohne nennenswerte Steigungen
Ungarn bietet eine Fülle von Attraktionen, sodass sich die Entscheidung für eine Radreise geradezu aufdrängt. Landschaftlicher und kultureller Abwechslungsreichtum, freundliche Menschen und klimatische Bedingungen, fahrradfreundliche topografische Gegebenheiten, sowie touristische Infrastruktur. Der Neusiedler See gilt als westlichster Steppensee Europas und zählt zu den Naturschönheiten Pannoniens.
1. Tag | Anreise
Vorbei an Wien zu unserem Hotel am Plattensee (Balaton). Zimmerverteilung und Abendessen.
2. Tag | ca. 55 – 60 km Balaton Südufer
Nach dem ausgiebigen Frühstück vom Buffet, fahren wir mit unserem Bus nach Balaton-Kenese, am Steilufer des Balatons mit ehemaligen Höhlenwohnungen (Tatarenlöchern). Und vielen Denkmalgeschützten Gebäuden. Wir starten unsere Radtour und Radeln – mit immer wieder schönen Blicken – zum See nach Siofok, dem größten Badeort am Südufer und dem längsten Badestrand des Plattensees. Nach der Mittagsrast sind es nur wenige Kilometer bis zur Fähre, die uns zur Halbinsel Tihany bringt. Weiter entlang des Ufers erreichen wir unser Hotel in Balatonfüred.
3. Tag | ca. 55 – 60 km Balaton Nordufer
Nach einem kleinen Anstieg ist die Abteikirche von Tihany und die Aussichtspromenade unser erstes Ziel. Weiter auf neuen Radwegen führt uns die heutige Tour durch kleine Fischerdörfer und Weinorte, nach Badacsony am Fuße der Vulkanischen Berge, die fast ohne Übergang, aus dem See empor ragen. Nach der Kaffeepause an der Strandpromenade, bringt uns der Bus zurück zum Hotel.
4. Tag | Ausflug Budapest
Heute lernen wir die „Königin der Donau“ kennen. Bei einer Stadtrundfahrt mit Führung lernen wir die vielen Sehenswürdigkeiten dieser Metropole kennen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Altstadt mit ihren bekannten Markthallen, oder lernen Sie bei einer Bootsfahrt, die Stadt vom Wasser aus kennen. Gegen Abend fahren wir wieder zurück in unser Hotel am Balaton.
5. Tag | ca. 30 km Neusiedler See, Ostufer
Heute fahren wir mit dem Bus am Nordufer des Balatons entlang. Über Sarvar erreichen wir die ungarisch-österreichische Grenze. Hier in Pamhagen, nicht weit weg von der Stelle, an der die Ungarn den „Eisernen Vorhang“ öffneten, nehmen wir unsere Räder und radeln durch den Rohrwald, wie die Einheimischen zum Schilf sagen und durch das Naturschutzgebiet Seewinkel. Vorbei an pannonischen Ziehbrunnen, führt uns der Weg über Illmitz nach Podersdorf.
6. Tag | ca. 55 km Neusiedler See, Westufer
Als Kontrast zur wildromantischen Steppengegend des Seewinkels, stellt sich das Westufer des Neusiedler Sees dar. Auf den sanften Hügeln reiht sich ein Weingarten an den anderen. Weiß getünchte Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze bringen eine farbenfrohe Abwechslung ins Grün der Weingärten. Jeder Ort hat seinen eigenen Reiz. Über die Storchenstadt Rust radeln wir nach Mörbisch mit seinen romantischen Gässchen. Während nach unserer Ankunft die Fahrräder wieder reisefertig verladen werden, bleibt Ihnen die Zeit, den guten Burgenländer Wein in einer Heurigenschenke zu kosten.
7. Tag | Rückreise
Voller neuer Eindrücke fahren wir wieder in die Heimat.
Leistungen
- Fahrt im Fernreisebus inkl. Fahrradbeförderung
- 6 x Hotelübernachtungen, Zimmer mit DU/WC
- 6 x Frühstücksbuffet
- 6 x 3-Gang Abendmenü
- Stadtrundfahrt mit Führung in Budapest
- Radreiseleitung
Reisepreis
pro Person im Doppelzimmer 768,- €
Einzelzimmer-Zuschlag 110,- €
Frühbucherbonus bis 25.09.2021 18,- €
Letzter Buchungstag 13.08.2021