38. Erzgebirge, Schwarzenberg | 4 Tage | 13. 5. – 16. 5. 2018

+
1.  Tag | Anreise und Stadtführung in Schwarzenberg

Anreise am Nachmittag. Begrüßung und Check in. Danach lernen Sie bei einer Stadtführung die denkmalgeschützte Altstadt von Schwarzenberg, der Perle des Erzgebirges, kennen. Kirche und Schloss bilden die beiden Wahrzeichen der Stadt. Die St.-Georgen- Kirche, 1690 im Stil des Barock erbaut, fasziniert ihre Besucher durch die schöne Inneneinrichtung, das schmiedeeiserne Altargitter und die freitragende Decke. Ein weiteres Highlight ist das Glockenspiel, dessen Glocken aus echtem Meißner Porzellan mehrmals täglich erklingen. Vor dem Abendessen reichen wir einen Begrüßungstrunk.

 

2.  Tag | Ausflug nach Seiffen und Freiberg

Ihr heutiger Ausflug führt Sie in die Spielzeugmetropole Seiffen. Bei einem Besuch des Spielzeugmuseums, einer Schauwerkstatt oder einem der zahlreichen Holzwarenhersteller werden sicher auch bei Ihnen Erinnerungen an die Kindheit wach. Auch die spät- barocke achteckige Rundkirche ist sehenswert. Im Anschluss fahren Sie entlang der Silberstraße in die Bergstadt Freiberg. Neben dem Dom mit der Silbermannorgel ist der Freiberger Marktplatz sehenswert. Man sagt er sei einer der schönsten in Deutschland.

 

3.  Tag | Oberwiesenthal – Annaberg-Buchholzu – Lauter

Nach dem reichhaltigem Frühstücksbuffet unternehmen Sie einen Ausflug nach Oberwiesenthal am Fuße des Fichtelbergs, die mit 914 Meter über N.N. höchstgelegenste Stadt Deutschlands. Steigen Sie dabei ab Cranzahl um in die Fichtelbergbahn, die     seit nunmehr über 110 Jahren verkehrende Schmalspurbahn Cranzahl-Kurort Oberwiesenthal. Hier begrüßen wir Sie mit einer kleinen Stärkung, unserem hausgemachten Kesselgulasch. Dazu reichen wir Getränke.

Anschließend erwartet Sie die Bergstadt Annaberg-Buchholz mit der St. Annen-Kirche eine spätgotische Hallenkirche, die zu den größten und schönsten ihrer Zeit in Sachsen zählt und als Wahrzeichen der Stadt weithin sichtbar ist.

Das kleine, zwischen Aue und Schwarzenberg gelegene Städtchen Lauter, bildet heute den Abschluss des Tages. Es ist u.a. bekannt für seine edlen Liköre der Firma Lautergold. Deren Geschichte ist fast ebenso alt wie die des Ortes, denn der Betrieb hat seine Wurzeln in den ältesten Laborantenfamilien des Erzgebirges. Neben der überaus günstigen Gelegenheit, das eine oder andere Likörchen gleich einmal an Ort und Stelle zu verkosten, erleben Sie auf eindrucksvolle Art und Weise, wie die Lautergold Spirituosenspezialitäten auch heute noch traditionell nach alter Laborantenkunst naturrein aus Kräutern, Wurzeln, Wildfrüchten, dem Rohstoffpotenzial des Erzgebirges, destilliert werden.

 

4.  Tag | Heimreise

Nach dem Sie sich am reichhaltigem Frühstücksbuffet gestärkt haben, treten Sie mit vielen Eindrücken die Heimreise an.

 

Leistungen

  • Fahrt im modernem Reisebus
  • Übernachtung im ***Hotel
  • 3 x Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
  • 1 x Begrüßungstrunk
  • 1 x Abendessen im Rahmen der Halbpension mit 3-Gang-Menü und Menüwahl im Hauptgang am Anreisetag
  • 1 x Kalt-warmes Buffet
  • 1 x Grillbuffet
  • 1 x Stadtführung Schwarzenberg
  • 2 x Reiseleitung
  • 1 x Dampfzugfahrt von Cranzahl nach Oberwiesental
  • 1 x Kesselgulasch
  • 1 x Führung St. Annenkirche
  • alle Zimmer DU/ WC Bad/ WC, Kosmetikspiegel, Kabel-TV, Telefon, Föhn, Minibar, Sitzecke, Radioempfang, Safe

Reisepreis

pro Person im Doppelzimmer                387,- €

EZ-Zuschlag                                          39,- €