Eine Reise in die Vergangenheit
Südböhmen ist eine Landschaft in der grün, blau und weiß einander ablösen. Grün sind die hundertjährigen Wälder, Wiesen und umfangreichen Torfmoore. Blau sind die Wasserspiegel der Teiche und Flüsse, mit weißer Farbe leuchten die Dorfhäuser und Birken entlang der Wege, weiß ist das märchenhafte Schloss Hlubka nach dem Vorbild des Schlosses englischer Könige in Windsor gebaut. Trotz aller Einflüsse der Zivilisation bleibt Südböhmen ungestört und gesund. Genießen Sie die Poesie und Romantik einer Landschaft, die sich in ungezählten Teichen und Seen spiegelt.
1. Tag | Anreise nach Krumau
Anreise in unser *** Hotel direkt in der schönen Altstadt von Krumau. Hier erwartet uns schon unsere einheimische Radführerin, die uns nach Zimmerverteilung die schöne Altstadt von Krumau zeigen wird. Danach Abendessen (im Rahmen der HP) in einer urigen Kneipe im Schlossgarten.
2. Tag | ca. 50 km
Stozek – Frymburk
Unsere „Radelwoche“ fängt heute richtig an! Der Bus bringt uns in die unberührte Natur des Böhmerwaldes nach Stozec. Wir folgen der Moldau bis nach Nová Pec, wo der 48 km lange Lipno Stausee anfängt. Von Nová Pec geht es zu einem besonderen technischen Denkmal, dem Schwarzenberger Schwemmkanal, den wir bei dem ehemaligem Dorf Klápa erreichen. Danach überqueren wir die Grenze und kommen zu dem österreichischen Teil des Kanals, der uns dann in der Nähe von Kyselov wieder nach Tschechien bringen wird. Nach einer schönen Abfahrt kommen wir zum Lipno Stausee und radeln weiter bis nach Frymburk, wo wir den See mit einer Fähre überqueren und ans Ziel der heutigen Etappe kommen.
3. Tag | ca. 54 km
Frymburk – Krumau
Heute entdecken wir die Schönheiten des Moldautals. Wir kommen mit dem Bus zurück nach Frymburk und fahren den wunderschönen Radweg am Ufer des Lipno Stausees – bis zum Staudamm – entlang. Weiter folgen wir der Moldau durch das Naturschutzgebiet Teufelsmauer, wo wir die schönsten Teile des Flusses sowie auch die besonderen Felsen treffen. Über Vyssi Brod– mit dem bekannten Zisterzienserkloster aus dem 13.Jh. – geht es weiter durch das romantische Moldautal bis nach Krumau.
4. Tag | ca. 55 km
Trebon – Budweis
Die heutige Tour führt uns – durch die malerische Gegend Südböhmens – von Trebon nach Ceské Budejovice (Budweis), wo wir die nächsten 2 Tage übernachten. Über die typischen Dörfer Brilice und Dunajovice kommen wir zu dem schönen und großen Teich Dvoriste und dann nach Lomnice. Nicht mehr weit ist es dann nach Mazelov, das reizvolle Dorf gehört dank vielen erhaltenen alten Gütern zu den Kulturdenkmälern Tschechiens. Weiter radeln wir durch Wälder nach Hosín, wo wir die St. Petrus und Paulus Kirche bewundern werden. Und schon geht es bequem weiter über eine angenehme Abfahrt über Hrdejovice bis zum Moldaurad- weg, der uns bis nach Budweis bringt.
5. Tag | ca. 55 km
Budweis – Schloss Hliboká – Budweis
Heute stehen die reizvolle Landschaft der „Budweiser Seenplatte“ und das Bauernbarock des südböhmischen Dorfes auf unserem Tagesprogramm. Nirgendwo anders gibt es beisammen eine solche Menge an malerischen und reich geschmückten Giebeln dörflicher Anwesen als in Südböhmen. Wir beginnen unsere Tour in Budweis und fahren dann eine der bekanntesten Radstrecken Südböhmens die Moldau entlang nach Hluboká, wo wir das wunderschöne Schloss von außen besichtigen. Es gilt als Windsor Böhmens und ist eines der schönsten Schlösser Mitteleuropas. Weiter geht es am Jagdschloss Ohrada vorbei nach Cejkovice, Brehov bis nach Holasovice. Nach einem kurzen Aufenthalt in diesem „Märchendorf“ (UNESCO) fahren wir durch schöne Dörfer und das Naturschutzgebiet Vrbenské Teiche zurück nach Budweis.
6. Tag | Heimreise
Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise.
Leistungen
- Fahrt im Fernreisebus
- Fahrradbeförderung
- 3 x Hotelübernachtung gute Mittelklasse in der Altstadt von Krumau
- 2 x Hotelübernachtung sehr gute Mittelklasse im Zentrum von Budweis
- 5 x 3-Gang Abendessen
- 5 x Frühstück vom Buffet
- Rundgang in Krumau, Trebon & Budweis
- Qualifizierte einheimische Radreiseleitung
Reisepreis
pro Person im Doppelzimmer 599,- €
EZ-Zuschlag 80,- €