Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Wer je auf der Halbinsel weilte, kann sich dem unwiderstehlichen Zauber, dem spröden Charme, der ungebändigten Strände und wettergegerbten Wälder kaum entziehen. Die schmale Landzunge zwischen Meer und Bodden gehört mit seinen Flach- und Steilufern, Buchten, Nehrungen und Stränden zu den schönsten Landschaften des Landes. Ein Kronjuwel der Natur, den der Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“ streng schützt. Unser Hotel im Ostseebad Wustrow ist idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Ausflüge. Auch zum Baden in der Ostsee sind es nur wenige Minuten. Da unser Hotel ein sehr guter Ausgangspunkt für individuelle Touren und Unternehmungen ist, können Sie selbstverständlich ihren Aufenthalt auch selbst gestalten.
1. Tag | Anreise
Anreise durch die neuen Bundesländer nach Wustrow. Rest des Tages Zeit, den Ort zu beschnuppern. Abendessen.
2. Tag | ca. 35 km
Warnemünde – Graal-Müritz
Busfahrt über Rostock nach Warnemünde. Nach einem Bummel durch das Ost- seebad und den Fischereihafen setzen wir mit der Fähre über die Warnow und radeln auf herrlichen Radwegen entlang der Ostsee ins Ostseeheilbad Graal-Müritz. Nach einer Kaffeepause und einem Strandbummel setzen wir die Tour fort zu unserem Hotel in Wustrow.
3. Tag | ca. 55 km
Darßer „Urwald“ – Prerow
Über das Steilufer radeln wir durch die Künstlerkolonie Ahrenshoop, weiter den Deichradweg und dem urwüchsigen Waldgebiet zum Leuchtturm am Darßer Ort. Nach einer kurzen Pause setzen wir mit seiner Seemannskirche. Über die Fischerdörfer Wieck und Born erreichen wir unser Hotel Abendessen.
4. Tag
Zur freien Verfügung
Gestalten Sie den heutigen Tag nach Ih- ren eigenen Wünschen. Legen Sie einen Ruhe- oder Badetag ein, unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem Bodden oder einen Ausflug zur Insel Rügen.
5. Tag | ca. 55 km
Saaler Bodden – Recknitztal
Heute steuern wir unsere Räder als erstes nach Ribnitz-Damgarten und besuchen das Deutsche Bernstein Museum, das in der alten Klosterkirche Ribnitz untergebracht ist. Als nächste Etappe durchradeln wir die Vogelpark-Region Recknitztal. Durch unberührte Natur erreichen wir das Solbad Bad Sülze und unser heutiges Ziel Tribsees. Busfahrt zum Hotel.
6. Tag | ca. 55 km
Tribsees – Barth
Nachdem wir wieder in Tribsees angekommen sind, setzen wir die Tour auf dem Recknitztal-Rundweg fort und radeln vorbei an alten Gutshöfen und Feldstein Kirchen an den Bodstedter Bodden zur Kaffee-Pause am Traditionshafen Bodstedt. Weiter radeln wir durch das Barther Stadtholz und erreichen die Vinetasstadt Barth. Busfahrt zum Hotel.
7. Tag | ca. 50 km
Sundische Wiesen – Zingst
Im Anschluss an die Busfahrt nach Barth setzen wir uns wieder auf die Räder und erreichen zur Mittagszeit das Ostseebad Zingst. Weiter durch die Sundischen Wiesen gelangen wir zum Infopunkt Hohe Düne. Die letzte Etappe führt uns zur Seebrücke und Flaniermeile von Zingst. Nach der Kaffepause erfolgt die Rückfahrt zum Hotel.
8. Tag | Rückreise
Voller neuer Eindrücke über die feinen Ostseebäder und die herrliche Boddenlandschaft, fahren wir vorbei an Berlin wieder in die Heimat.
Leistungen
- Fahrt im Fernreisebus
- Fahrradbeförderung
- 7 x Hotelübernachtung
- Alle Zimmer mit DU/WC
- 7 x Frühstücksbuffet
- 7 x 3-Gänge-Abendmenü
- Radreiseleitung
Reisepreis
pro Person im Doppelzimmer 783,- €
EZ-Zuschlag 130,-€