Vorbei an Eiger – Mönch – Jungfrau
Die Aare-Route ist der Klassiker im Veloland Schweiz: Zwar beginnt die Tour in Gletsch mitten im Hochgebirge, aber der Fluss hat in Jahrmillionen den Weg für die Radfahrer geebnet und so können Sie ab Meiringen ohne nennenswerte Steigungen die Schönheiten der Schweiz entdecken. Durchqueren Sie dabei das Berner Oberland, das Schweizer Mittelland, das Drei-Seen-Land und den Jurasüdfuß. Traumhaft sind die Ausblicke über den stillen Brienzersee und das Städtchen Interlaken. Der Thunersee leitet die Aare ins flachere Land durchs Aaretal nach Bern mit seinen weltberühmten Lauben. Es geht weiter durch die langen Gemüsereihen dem Seenland zu, nach dem Bielersee ist die Aare ständiger Begleiter. Unbeschwert radelt es sich durch Wälder, Ackerlandschaften, Kraftwerksbauten und Brückenstädtchen im Mittelland bis nach Aarau.
Unser Hotel in Aeschi****: Aeschi liegt oberhalb des Thunersees auf 860 Meter über dem Meer mit einem eindrücklichen Ausblick auf See und Berge, fernab von Massentourismus und Durchgangsverkehr. Die landschaftlichen Reize dieser herrlichen Sonnenterrasse zwischen Bern und Interlaken suchen Ihresgleichen. Im Hotel Aeschi Park erlebt der Erholungssuchende eine Ferienatmosphäre besonderer Art. Die großzügigen Zimmer mit Bad oder Dusche, Telefon, Radio, Sat-TV, Minibar und Balkon oder Terrasse laden zum gemütlichen Wohnen ein. Die Speisekarte bietet eine reichhaltige Auswahl. Im Restaurant „Le Mignon“ kommen Liebhaber einer leichten mediterranen Küche auf Ihre Kosten. Die „Thunerseebar“ verlockt zum Verweilen in lustiger Runde. Zwei Gartenterrassen erlauben einen eindrücklichen Rundblick auf den Thunersee und die Berge.
1. Tag
Anreise
Anreise über Freiburg – Basel – Luzern (Pause) – Sarnen- Interlaken nach Aeschi zu unserem Hotel Aeschi Park, wo uns die Direktorin bereits mit einem Begrüßungscocktail erwartet.
2. Tag | ca. 40 – 45 km
Meiringen – Interlaken – Spiez
Die erste kurze Etappe entlang des verkehrs- freien Südufers des Brienzersees bietet aus- reichend Zeit für einen Abstecher in die Aareschlucht, einen erfrischenden Besuch der Giessbachfälle und einen Zwischenstopp in Iseltwald. Der Brienzersee ist mit seiner je nach Witterung in allen Grüntönen schimmernden Wasserfläche, an diesem Tag ein attraktiver Wegbegleiter. Danach geht es weiter nach Spiez. Busfahrt zum Hotel.
3. Tag | ca. 40 km
Spiez – Thun – Bern
Heute steht eine Radtour am Thunersee auf dem Programm. Spiez liegt landschaftlich prachtvoll an einer Bucht am südlichen Ufer. Von hier geht es weiter nach Thun mit seinem Wahrzeichen, dem imposanten Bergfried mit den vier Erkertürmen auf dem Schlossberg. Der Blick vom Wasser aus auf die umliegenden Berge ist einmalig! Ab Thun treten die schneebedeckten Gipfel zurück, der Blick schweift ungehindert über die weite Ebene des Aaretals. Wohlbestellte Felder künden den Übergang vom Berner Oberland ins Schweizer Mittelland an. Gut signalisiert weist uns die Aare-Route den Weg mitten nach Bern. Die Bundeshauptstadt mit ihren kilometerlangen Fußgängerarkaden bildet den kulturellen und sehenswerten Höhepunkt des Abschnittes.
4. Tag | ca. 50 km
Bern – Biel
Hinter Bern grüßt der Wohlensee! Nun beginnt ein munteres Wechselspiel zwischen Naturparadiesen und Stromgewinnung. Das Gemüseland im Großen Moos prägt dann die Szene. In Aarberg sind die alten Bürgerhäuser und die 400 Jahre alte Holzbrücke sehenswert. Am Aare-Hagneck-Kanal radeln wir entlang zum Bieler See. Vielseitig, gemütlich und erholsam ist die weitere Strecke am See entlang in die Uhrenstadt Biel. Im zweisprachigen Biel ist die Altstadt ein lohnenswertes Ziel.
5. Tag | ca. 34 km
Biel – Solothurn/Wangen
Zwischen Biel und Büren wurde der Aarelauf im Rahmen der Juragewässerkorrekturen begradigt, aber anschließend windet sich der Fluss in vielen Schlaufen durch ein fruchtbares Land der Stadt Solothurn entgegen. Zu einem besonderen Erlebnis gehören die am Himmel kreisenden Störche von Altreu. Die Türme der Kathedrale von Solothurn können Sie schon aus weiter Ferne bestaunen. Mittagspause und Heimreise.
Leistungen
- Fahrt im Fernreisebus mit Fahrradbeförderung
- Willkommenscocktail
- 4 x Hotelübernachtung, Zimmer mit DU/WC
- 4 x 4-Gänge-Abendmenü
- 4 x Frühstücksbuffet
- Radreiseleitung
- Eintritt Sauna und Dampfbad
Reisepreis
pro Person im Doppelzimmer 565,- €
EZ-Zuschlag 80,- €