Von Dr. Eisenbart zum Rattenfänger – Sehr gute flache Radwege
Praktisch am Weserstein in Münden, wo Werra und Fulda sich zur Weser vereinigen, starten wir zu einer abwechslungs- reichen Radtour entlang des Weserlaufes. Märchen und Sagenfiguren, Klöster und Burgen, Adelssitze und fachwerkbunte Städte künden von der Frühzeit hoher Kunst und Kultur.
1. Tag | ca. 25 km
Hannoversch Münden – Oedelsheim
Wenn wir in Hann. Münden angekommen sind, bleibt uns Zeit zum Mittagessen und kurzen Stadtbummel, bevor wir am Weser- stein starten. Weserabwärts radeln wir bis Oedelsheim, wo bereits der Bus wartet, um uns ins Hotel zu bringen.
2. Tag | ca. 55 km
Oedelsheim – Holzminden
Nachdem wir wieder auf den Rädern sitzen, führt uns der Weg über Bad Karlshafen nach Beverungen (Mittagsrast). Weiter radeln wir auf ruhigen Wegen nach Höxter zum Schloss Corvey, einer einmaligen Reichsabtei. Nach einer kurzen Besichtigung sind es nur noch wenige Kilometer zu unserem Hotel.
3. Tag | ca. 50 km
Holzminden – Hameln
Von Holzminden radeln wir heute zunächst in die Heimatstadt des Baron Münchhausen, Bodenwerder, mit ihren herrlichen Fachwerkhäusern. Nach einem kurzen Stadtbummel radeln wir weiter in die Rattenfängerstadt Hameln, Besuch der Altstadt und Busfahrt zum Hotel.
4. Tag | ca. 50 km
Hameln – Vlotho
Weiter entlang der Weser erreichen wir das Stift Fischbeck, das ehemalige Münchhausenschloss mit einem Wandteppich von 1583. Weiter über Hessisch Oldendorf nach Rinteln, der Stadt des Schaumburger Adels, radeln wir in die einstige Bauern- und Fischersiedlung Vlotho mit der historischen Altstadt. Der Bus bringt uns zurück ins Hotel.
5. Tag | ca. 20 km
Vlotho – Minden
Als letztes Stück radeln wir heute vorbei an der Porta Westfalica mit dem Kaiser- Wilhelm-Denkmal in die ehemalige Hansestadt Minden am Wasserstraßenkreuz von Weser und Mittellandkanal. Hier bleibt Zeit, uns dieses im Informationszentrum genauer zu betrachten und zum Mittagessen. Anschließend Heimfahrt.
Leistungen
- Fahrt im Fernreisebus
- Fahrradbeförderung
- 4 x Hotelübernachtung Zimmer DU/WC
- 4 x Frühstücksbuffet
- 4 x 3-Gänge-Abendmenü
- Radreiseleitung
Reisepreis
pro Person im Doppelzimmer 415,- €
EZ-Zuschlag 70,-€