Außergewöhnlich schöne Landschaft
Der Lago Maggiore und seine Umgebung ist seit Jahrhunderten für seine außergewöhnlich schöne Landschaft und für sein mildes Klima sehr bekannt. Palmen, Oleander, Azaleen, Kamelien, prächtige Parkanlagen sowie die prachtvollen Villen, haben seit langem nicht nur Dichter und Poeten angezogen, viele berühmte Persönlichkeiten wie die Königin Viktoria, den Deutschen Kanzler Adenauer, Flaubert, Stendhal, etc., alle waren von der einmaligen Schönheit dieser Landschaft fasziniert. Lassen auch Sie sich jetzt davon beeindrucken.
Premeno – Auf dem Schönsten Hügel des Lago Maggiores
In Premeno erwartet Sie eine wunder- schöne, farbenprächtige Natur, romanti- sche Wanderwege durch Jahrhunderte alte Wälder, faszinierende antike Villen und grandiose Parks, gesunde, sauer- stoffreiche Luft sowie das einmalige Panorama des Lago Meggiores und seiner Inseln, des Monte Rosa und seiner Vor- alpen. Unser im Ortskern gelegenes Hotel Vittoria, wird vor allem wegen seiner familiären Atmosphäre und dem guten Essen geschätzt.
1. Tag | Anreise
Premeno
Durch die Schweiz, den St. Gotthard Tunnel und das Ticinotal fahren wir nach Premeno. Direkt nach der Ankunft erfolgt die Zimmerverteilung. Nach dem Abendessen machen wir einen abendlichen Spaziergang zum Aussichtspunkt und genießen einen herrlichen Blick auf den Lago Maggiore mit seinem Lichtermeer und den vereinzelten Fischerbooten und den anliegen- den Häusern.
2. – 6. Tag |
Während des Aufenthaltes unterneh- men wir folgende Radtouren:
Von Premeno nach Cannero, dem Dorf der Kamelien und Zitrus- früchte | ca. 37 km
In Premeno startet diese Radtour über Bée und Ghiffa. Entlang des Naturschutzgebiets gelangen wir nach Oggebbio und Cannero Riviera, ein zauberhafter und viel bekannter Ort. Hier wachsen Palmen, Zitronen und sogar Bananen. Sie fahren auf der Villenstraße oberhalb der Seestraße, wo Sie eine wunderbare Aussicht auf das Seeufer und die Berge der Lombardei haben werden.
Durqueren des Wassernaturparks entlang dem Fluss Ticino | ca. 60 km
Sie besuchen den Naturpark „Valle del Ticino“. Durch diesen fließt das ganze Wasser vom Lago Maggiore erst in Richtung Pavia, dann in den Fluss „Po“, der nach einer langen Reise dann ins Meer mündet. Nach einem stärkenden Frühstück fahren wir eine gute Stunde mit dem Bus bis nach Sesto Calende, die südlichste Stadt am Lago Maggiore (Lombardei). Hier beginnt Ihre Radtour entlang dem Fluss „Ticino“, vorbei an Golasecca, Maddalena, Castell Novate, Nosate bis nach Turbigo, wo Sie die Möglichkeit haben, große, Italienische Nudelspezialitäten zu kosten. Im Anschluss kehren Sie nach Sesto Calente zurück, wo Sie eine Eispause erwartet.
Ossola Tal, inmitten von Burgen, Schlössern und Seen | ca. 55 km
Wieder von Premeno aus geht es hinab an das ruhige Ufer des Lago di Mergozzo. Entlang dem munter dahinfliessenden Toce, radeln wir durch die Tiefebene vom Ossola Tal bis nach Vogogna. In einer typischen Pizzeria der Region machen wir eine Mittagspause. Danach fahren wir über Piedimulera zurück ins Ossola Tal, die westliche Küste vom Toce, über Mi- giandone, Ornavasso nach Pallanza, wo auf der Promenade ein Eis und der Bus auf Sie wartet.
Im Tal der Maler und Poeten mit einer faszinierenden Abfahrt entlang der Grenze des Nationalparks Val Grande | ca. 40 km
Mit dem Bus geht es nach Domodosso- la, dessen historischer Stadtkern noch nahezu unversehrt sein mittelalterliches Gesicht zeigt. Es liegt im Zentrum des Ossola Tals auf einer flachen Ebene. Von hier aus geht es hinauf ins Vigezzo Tal (Tal der Maler und Poeten), ins zauberhafte Städtchen Santa Maria Maggiore, wo Sie die Gelegenheit haben, eine köstliche „Bruschetta“ zu probieren. Von dort aus nehmen wir die alte Straße, vorbei an einer imposanten Schlucht mit einer wildromantischen Abfahrt, hinunter nach Cannobio.
Drei Seen Tour in der Lombardei | ca.60 km
Von Intra in Piemont bringt uns die Fähre über den Lago Maggiore nach Laveno in der Lombardei. Auf ruhigen Seitenstraßen und neuen Radwegen, führt uns die Tour zum Comabbio See und weiter zur Mittagsrast an den Varese See. Zurück entlang des Monate Sees radeln wir zurück zur Fähre in Laveno und setzen über nach Intra, wo der Bus auf uns wartet.
7. Tag | Rückreise
Voller neuer Eindrücke fahren wir zurück in die Heimat.
Leistungen
- Fahrt im Fernreisebus
- Fahrradbeförderung
- 6 x Hotelübernachtung, Zimmer mit DU/WC
- 6 x Frühstücksbuffet
- 6 x 3-Gänge-Abendmenü mit Menüwahl
- DVD Abend mit Bildern über die Region
- Abschiedsessen bei Kerzenlicht (im Rahmen der HP)
- Einheimische Radreiseleitung
- Kurtaxe und Straßengebühren
Reisepreis
pro Person im Doppelzimmer 785,- €
EZ-Zuschlag 90,- €