Berliner Mauerradweg 6 Tage | 17.07. – 22.07.2021 storniert

+

6 Tage | 17.07. – 22.07.2021 storniert!

Radweg rund um das ehemalige Westberlin
Beim Berliner Mauerradweg kann man sich auf eine ungewöhnliche Radreise freuen. Der 160 km lange Radweg, der um das ehemalige Westberlin herumführt, verläuft zum größten Teil auf dem Zollweg oder auf dem sogenannten Kolonnenweg. Historisch interessante Abschnitte wechseln mit landschaftlich reizvollen Strecken ab.

1. Tag | Anreise
Anreise über Bad Hersfeld – Erfurt – Leipzig zu unserem Hotel im Großraum Berlin. Der Rest des Tages bietet Zeit das Hotel kennen zu lernen. Abendessen.

2. Tag | ca. 45 km Köpenick-Treptow – Griebnitzsee
Heute starten wir die Tour um das ehemalige Westberlin in Köpenick-Treptow, vorbei am Flughafen Schönefeld nach Lichtenrade. Auf dem Weg Richtung Lichtenfelde, wo 1881 die erste Straßenbahn der Welt fuhr, mündet der Radweg in eine Kirschbaumallee. Entlang des Teltowkanals erreichen wir unser Etappenziel am Griebnitzsee. Busfahrt zum Hotel.

3. Tag | ca. 55 km Griebnitzsee – Hennigsdorf
Heute radeln wir vom Griebnitzsee an Babelsberg vorbei, über die Glienicker Brücke und durch den Königswald. Nachdem wir die Rieselfelder durchquert haben, wird Spandau erreicht. Entlang der Havel geht es weiter zu unserem Etappenziel Hennigsdorf. Anschließend fahren wir mit dem Bus zurück zu unserem Hotel.

4. Tag | ca. 40 km Hennigsdorf – Brandenburger Tor
Von Hennigsdorf geht es heute entlang des Mauerweges über Stolpe durch die Eichwerder Moorwiesen in die Berliner Innenstadt zum Brandenburger Tor. Während die Räder verladen werden, besteht die Möglichkeit einen Stadtbummel zu unternehmen.

5. Tag | Rundfahrt
Nach einer ausgedehnten Stadtrundfahrt mit dem Bus fahren wir zurück zum Hotel und starten unsere letzte Radtour. Durch die Köpenicker Bürger Heide und entlang der Müggelspree erreichen wir Erkner. In Erkner wurden 20 sogenannte Stolpersteine, zur Erinnerung an Schicksale von Menschen aus Erkner in der Zeit des Nationalsozialismus, in Gehwege eingelassen. Weiter geht es über Rahnsdorf an die Nordseite des Müggelsees. Über Köpenick erreichen wir wieder den Müggelsee und unser Hotel.

6. Tag | Rückreise
Nach dem Frühstück treten wir, mit vielen Eindrücken von Berlin die Heimreise an.

Leistungen

  • Fahrt im Fernreisebus inkl. Fahrradbeförderung
  • Welcome-Drink
  • 5 x Hotelübernachtungen, Zimmer mit DU/WC
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 5 x 4-Gang Menü-Abendmenü
  • Überraschungsabend
  • Eintritt Sauna und Dampfbad
  • Große Stadtrundfahrt mit Reiseleiter
  • Radreiseleitung

Reisepreis
pro Person im DZ 620,- €
Einzelzimmer-Zuschlag 95,- €
Frühbucherbonus bis 12.04.2021 15,- €
Letzter Buchungstag 07.06.2021