9. Aller Radweg 6 Tage | 26. 5. – 31. 5. 2020

+

6 Tage | 26. 5. – 31. 5. 2020

Radweg durch idyllische Landschaften
Der Aller-Radweg führt Sie durch idyllische Landschaften von der Mündung bei Verden bis in die Autostadt Wolfsburg. Historische Staädte wie Verden
und Celle, mit vielen Fachwerkhäusern, Gifhorn, die Mühlenstadt und Wolfsburg mit der Autostadt säumen unseren Weg. In vielen Abschnitten fließt die Aller noch in einer natürlichen Landschaft durch Wiesen und Wälder, entlang kleiner Siedlungen und Dörfer.

 

 

1. Tag | ca. 30 km Anreise
Über Bremen mit Zeit für einen Stadtbummel und anschließender Weiterfahrt zu unserem Hotel in Verden..

2. Tag | ca. 52 km Bremen – Verden
Heute bringt Sie unser Bus nach Bremen zu unserem Startpunkt der Radreise. Nachdem wir Bremen verlassen haben erreichen wir um die Mittagszeit unseren Bus in Thedinghausen. Nach einem Picknick bleibt noch Zeit das Schloss Erbhof zu besuchen. Über Achim und Eissel erreichen wir wieder unser Hotel in Verden. Am Zusammenfluss der Aller mit der Weser liegt Verden, das sich bereits aus der Ferne durch den imposanten Dom zu erkennen gibt.

3. Tag | ca. 53 km Verden – Schwarmstedt
Frisch gestärkt fahren wir nach dem Frühstück über Barnstedt und Hülse nach Rethem, das westliche Tor zum wunderschönen Aller-Leine Tal. Weiter geht es nach Ahlden. Ein Rundgang durch die historische Altstadt ist eine Pause wert. Viele wunderschöne Fachwerkhäuser, das Scheunenviertel und das Schloss Ahlden sind lohnende Ziele. Weiter geht es zur Bothmer Mühle. Die Holländerwindmühle steht stolz am Fluss und begrüßt jeden Radfahrer schon von weitem. Busfahrt zum Hotel.

4. Tag | ca. 45 km Schwarmstedt – Celle
Nachdem uns der Bus wieder nach Schwarmstedt gebracht hat, besteigen wir unsere Räder und starten und fahren von Schwarmstedt geht es über Wietzeund Winsen nach Celle. In Wietze ist die Wiege der deutschen Erdölindustrie. Bereits 1858 wurde hier die weltweit erste Erdölbohrung erfolgreich durchgeführt. Um die Mittagszeit erreichen wir Winsen. Hier kann man eine bäuerliche Hofanlage aus dem 17. Jahrhundert besichtigen. Anschließend fahren wir weiter in die Residenzstadt Celle. Während die Fahrräder verladen werden bleibt Zeit für einen Besuch in der Altstadt mit über 500 historischen Fachwerkhäusern. Anschließend Fahrt mit dem Bus zu unserem Hotel.

5. Tag | ca. 50 km Celle – Gifhorn
Heute radeln wir nach Gifhorn. Bereits nach wenigen Kilometern erreichen wir Kloster Wienhausen. Die Kostergebäude aus dem 13. Jahrhundert sind weitgehend erhalten. In Müden, an der Mündung der Oker in die Aller, treffen wir auf den Bus zum Picknick. Weiter geht es nach Gifhorn, die auch die Mühlenstadt genannt wird. Zum Abschluss des Tages kann das Mühlenmuseum besucht werden oder ein Altstadtbummel unternommen werden. Anschließend Fahrt mit dem Bus zum Hotel.

6. Tag | ca. 32 km Gifhorn – Wolfsburg
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus zurück nach Gifhorn. Ausgeruht starten wir unsere letzte Etappe. Vorbei am Badeparadies Tankumsee und dem Naturschutzgebiet Ilkerbruch erreichen wir Fallersleben. Sehenswert ist hier das Schloss, das aktuell das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum beherbergt. In Wolfsburg verladen wir die Räder und fahren zurück in die Heimat.

Leistungen

  • Fahrt im Fernreisebus mit Fahrradbeförderung
  • 5 x Hotelübernachtung, Zimmer mit DU/WC
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 5 x 3-Gänge-Abendmenü
  • Radreiseleitung

Reisepreis

pro Person im Doppelzimmer 635,- €
EZ-Zuschlag 84,- €

Frühbucherbonus bis 25. 2. 2020 612,- €
Letzter Buchungstag 10. 4. 2020