Die Uckermark – eine historische Landschaft in Nordostdeutschland
Die Ukermark liegt im Nordosten von Brandenburg. Sie ist ein echtes Naturparadies für Radfahrer. Es gibt sehr große Wälder und viele Seen. Generell sind die Orte der Region wie z. B. Angermunde, Lychen oder Templin sehr sehenswert. Zwischendurch ist mit kleineren Anstiegen zu rechnen.
1. Tag | Anreise
Anreise über Jena, Leipzig und Berlin nah Templin zu unserem Hotel am Lübbesee. Zimmerverteilung und Abendessen.
2.Tag | ca.45 km Templin – Fürstenberg/Havel
Heute starten wir unsere Radtour am Hotel. Über Templin, Gadenitz (historischer Dorfkern und eine Feldsteinkirche), Alt- Prachten (Kirchlein im Grünen aus dem 17. Jahrhundert mit 500-jähriger Linde) erreichen wir um die Mittagszeit Lychen. Nach der Mittagsrast setzen wir unseren Weg fort und fahren über Himmelspfort (Konvent Gebäude des Zisterzienserklosters Himmelspfort, Weihnachtspostamt) nach Fürstenberg/Havel unserem Zielort. Anschließend bringt uns der Bus zurück zum Hotel am Lübbesee.
3.Tag | ca.60 km Fürstenberg/Havel – Zehdenick – Templin
Nachdem wir wieder bei den Rädern sind führt uns der Weg vorbei am Stolpsee und weiter nach Zehdenick zu unserer Mittagsrast. Sehenswert ist hier das Ziegeleimuseum. Über Hammelspring und Hindenburg geht es weiter über zu unserem Hotel.
4.Tag | ca. 45 km Templin – Fürstenwerden – Feldberg
Nachdem wir uns am Frühstücksbuffet gestärkt haben starten wir unsere Radtour nach Feldberg, das am südöstlichen Rande der Mecklenburgischen Seenplatte liegt. Über Metzelthin und Hardenbeck erreichen wir Boitzenburg mit seiner weithin sichtbaren Kirche „St. Marien auf dem Berg“. Nach der Mittagspause kommen wir nach Fürstenwerder. Fürstenwerder liegt an zwei Seen, dem Großen See und dem Damm See. Weiter geht es nach Feldberg unserem heutigen Ziel. Anschließend Fahrt mit dem Bus zum Hotel.
5.Tag | ca. 50 km Feldberg – Lychen – Templin
Heute bringt uns der Bus wieder nach Feldberg. Von Feldberg radeln wir am NSG Heilige Hallen vorbei. Ein unter Naturschutz gestellter Buchenwald. Durch kleine Dörfer und an Seen vorbei geht es weiter nach Lychen zu unserer Mittagsrast. Danach verlasse wir Lychen das von 3 Seen umgeben ist. Weiter geht es vorbei am Zen See und Platkowsee nach Templin. Nach einer Kaffeepause radeln wir zurück zum Hotel.
6.Tag | ca. 50 km Templin – Angermünde
Die heutige Tour führt uns entlang des Biosphärenreservates Schorfheide mit herrlichen Ausblicken. Zur Mittagszeit erreichen wir das Städtchen Parlow, das auch den Beinahmen „Kranichdorf“ trägt. Nach der Mittagspause passieren wir den Glambecker See und den Wolletzsee. Das NABU Erlebniszentrum in Blumberger Mühle ist einen Besuch wert. Anschließend geht es weiter nach Angermünde mit seiner historischen Altstadt. Während die Räder verladen werden haben Sie Zeit für eine Kaffeepause. Rückfahrt zum Hotel.
7. Tag | Heimreise
Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied und fahren zurück in die Heimat
Leistungen
- Fahrt im Fernreisebus
- Fahrradbeförderung
- 6 x Hotelübernachtung, Zimmer mit DU/WC
- 6 x Frühstücksbuffet
- 6 x 3-Gänge-Abendmenü
- Radreiseleitung
- …
Reisepreis
pro Person im Doppelzimmer 759,- €
EZ-Zuschlag 102,- €
Frühbucherbonus bis 30. 5. 2020 738,- €
Letzter Buchungstag 1. 7. 2020