25. Flandern – Nordseeküste | 5 Tage | 14. 8. – 18. 8. 2019

+

5 Tage | 14. 8. – 18. 8. 2019

Wie Gott in Frankreich“ • Flache gute Wege

Wer Belgien sagt, meint meistens Flandern. Dieses kleine, aber feine Land ist reich an Kultur und alter Kunst. Prachtvolle Marktplätze, umsäumt von hohen Giebel häusern, erinnern an eine große Vergangenheit. Die Städte Brüssel, Brügge, Gent und Antwerpen, die wir auf unserer Tour kennenlernen, genießen Weltruf. Das flache, gepflegte Land mit von Flüssen, Kanälen und Bächen durchzogenen Wiesen, Feldern und Laubwäldern ist zum Busradeln geradezu ideal. Erleben Sie selbst die flämische Küche und Gastfreundschaft, denn  man  spricht  außer flämisch  und französisch auch sehr oft deutsch.

1. Tag | Anreise nach Antwerpen

Fahrt über die Autobahn Aachen – Brüssel nach Antwerpen. Nach dem Mittagessen lernen wir bei einer Stadtführung die Stadt näher kennen. Die weltoffene Atmosphäre der blühenden Mode- und Handelsstadt zieht bis heute jüdische Kaufleute an, die Antwerpen zu einem weltweit bedeutenden  Zentrum  für  Diamantenhandel  und -verarbeitung machten. Die 30.000 Mitglieder zählende  jüdische  Gemeinde  ist die  größte  Europas.  Gleichzeitig  gehört die flämische Metropole – neben Brüssel, Brügge und Gent – zu den bedeutendsten Kunststädten  Belgiens. Der bekannteste „Sohn“  der Stadt  ist  der Barockkünstler Peter Paul Rubens.

2. Tag | ca. 45-50 km Gent – Brügge

Nach dem Frühstück fahren wir an die Stadtgrenzen von Gent, laden unsere Räder aus und radeln entlang dem Gent- Oostende-Kanal durch die weite flämische Ebene bis nach Brügge. Das „Venedig des Nordens“ ist europaweit als Kunst- und Museumsstadt bekannt. Brügges Altstadt mit seinen zahlreichen Grachten gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO.

3. Tag | ca. 55-60 km Brügge – Damme – Knokke-Heist – Blankenberge – Brügge

Nach dem Frühstück radeln Sie am Kanal entlang, vorbei an Windmühlen in den ehemaligen Vorhafen Brügges – nach Damme. Der literarische Patron der Stadt, Till Eulenspiegel, brachte der Stadt den Beinamen „Bücherdorf“  ein. Über den kleinen historischen Hafenort Sluis gelangen Sie bei dem bedeutenden Dünenpark und Naturschutz- gebiet Het Zwin ans Meer. Dieser Land- strich ist der versandete Meeresarm, der einst Brügge zu einem der reichsten Häfen Europas machte. Das Naturreservat ist der Lebensraum von über 100 Vogelarten, darunter Austernfischer, Löffler, Störche, Enten und Wildgänse. Nach einer Stärkung und Badepause am wohl schönsten Strand Bel- giens im Seebad Knokke-Heist radeln Sie entspannt zurück nach Brügge.

4. Tag | ca. 55 km Brügge – Schloss Ooidonk

Nachdem wir uns am reichhaltigen Frühstücksbuffet gestärkt haben, werden wir Brügges Altstadt bei einer Stadtführung kennenlernen. Danach radeln wir durch kleine Dörfer und Weiler zum Schloss Ooidonk,das 1595 im spanisch-flämischen Stil  auf  den  Fundamenten  einer  abgebrannten Festung erbaut wurde. Es ist eines der prächtigsten Schlösser in Belgien. Nach einer Kaffeepause bringt uns der Bus zurück zum Hotel.

5. Tag | Brüssel

Bevor wir die Heimreise antreten, besuchen wir noch Brüssel: die weltoffene Europa-Hauptstadt mit ihrer tausendjährigen Geschichte, die viele Spuren hinterlassen hat. Nach einer Stadtrundfahrt mit Führung über den imposanten „Grand Place“, vorbei an typisch Brüsseler Sehenswür- digkeiten  bis  hin zum Atomium,  können Sie selbst entscheiden, ob diese Millionenstadt und politische Drehscheibe Europas auch die schönste Stadt Flanderns ist. Nach der Mittagspause bringt uns der Bus zurück in die Heimat.

Leistungen

 

  •  Fahrt im Fernreisebus mit Fahrradbeförderung
  •  4 x Hotelübernachtung im ****Hotel in Brügge Zimmer mit DU/WC
  •  4 x Frühstücksbuffet
  •  4 x 3-Gänge-Abendmenü
  •  Radreiseleitung
  •  Geführte Stadtführungen in Antwerpen und
  •  Brüssel

 

 

Reisepreis

pro Person im Doppelzimmer          618,- €

EZ-Zuschlag                                        115,- €