Durch eine Märchenlandschaft
Ohne nennenswerte Steigungen verläuft der Edersee-Radweg fast immer am Fluss entlang zum größten Teil auf ruhigen Rad- oder Wirtschaftswegen. Diese
Radreise beginnt in Bad Berleburg im Rothaargebirge und führt uns durch viele sehenswerte Dörfer und Städte, vorbei am Edersee und Burgen und Schlössern
nach Guxhagen an der Fulda. Ab hier radeln wir noch ein Stück flussabwärts der Fulda folgend, wo „Werra und Fulda sich küssen und ihren Namen büßen
müssen“.
1. Tag | ca. 40 km Bad Berleburg – Battenberg
Nach einer flotten Fahrt erreichen wir Bad Berleburg und unseren Ausgangspunkt dieser Radtour. Hier werden wir uns im Kneipp-Heilbad Bad Berleburg erst einmal etwas umschauen. Anschließend ist auch der Besuch von Schloss Berleburg und dem dazugehörigen Schlosspark sehr zu empfehlen. Danach starten wir unsere Radtour und radeln durch unberührte Natur – in der sauerstoffreichen Waldluft des Rothaargebirges – über Hatzfeld. Der Radweg führt uns vorbei an alten Mühlen und schmucke Dörfer nach Battenberg, unserem ersten Etappenziel.
2. Tag | ca. 60 km Battenberg – Hemfurth
Die heutige Tour führt uns über Frankenberg mit seinem historischen Stadtkern (kurze Pause) durch Wiesen und Felder dem Lauf der Eder folgend in das Vöhler-Gebiet nach Herzhausen, wo sich die Eder zum Edersee verbreitert. Der Edersee hat eine Länge von 27 km um ist maximal 1 km breit und 42 m tief. Unser heutiges Ziel ist Hemfurth an der Edertalsperre. Sie wurde in der Zeit von 1908 bis 1914 erbaut und dient in erster Linie zur Wasserregulierung der Oberweser. Der See bietet eine Vielzahl von Wassersport-Möglichkeiten. Nachdem wir die Fahrräder abgestellt haben, fahren wir mit dem Bus hoch nach Waldeck zum Kaffeetrinken und Stadtbummel. Anschließend Fahrt zum Hotel.
3. Tag | ca. 50 km Hemfurth – Guxhagen
Nachdem wir uns am Frühstücksbuffet gestärkt haben und wieder im Sattel sitzen, radeln wir weiter entlang der Eder in die mittelalterliche Fachwerkstadt Fritzlar. Nach einem ausgiebigen Stadtbummel durch die Dom- und Kaiserstadt an der deutschen Märchenstraße, treten wir noch einmal kräftig in die Pedale und fahren in der Niederhessischen Senke durch die Dreiburgenstadt Felsberg unserem heutigen Ziel Guxhagen entgegen.
4. Tag | ca. 40 km Guxhagen – Hann. Münden
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus zurück nach Guxhagen. Von hier aus fahren wir der Fulda folgend über Kassel (Pause am Orangerieschloss) nach Hann. Münden „wo Werra sich und Fulda küssen…“. Durch beispielhafte Planungen und zahlreiche denkmalpflegerische Projekte nimmt die Stadt Hann. Münden heute einen Spitzenplatz unter den historischen Städten in Deutschland ein. Während die Fahrräder verladen werden, bleibt Ihnen Zeit sich hier genauer umzuschauen. Anschließend erfolgt die Heimreise.
Leistungen
- Fahrt im Fernreisebus mit Fahrradbeförderung
- 3 x Hotelübernachtung
- Alle Zimmer mit DU/WC
- 3 x Frühstücksbuffet
- 3 x 3-Gang-Abendmenü oder Buffet
- Radreiseleitung
Reisepreis
pro Person im Doppelzimmer 432,- €
EZ-Zuschlag 45,- €
Letzter Buchungstag 29. 5. 2020