19. Irland – Mehr als nur „Grüne Insel“ 12 Tage | 5. 7. – 16. 7. 2020

+

12 Tage | 5. 7. – 16. 7. 2020

Durch herrliche Gebiete, leicht hügelig
Irland per Rad? Na, wie denn sonst! Kunstvoll künstlich angelegte überbreite Schnellstraßen sind dort gottlob die Ausnahme. In  der Regel richtet sich die Straßenführung nach den Begrenzungen der Weiden und Felder. Eine gute Straße (aus der Radfahrersicht) ist schmal gewunden, baum- oder heckengesäumt.
Ein altes irisches Sprichwort sagt: „Als Gott die Zeit erschuf, hat er sich genug davon gemacht“. Es fährt fort: „Und als Gott Irland schuf, hat er sich viel Zeit genommen“. Erleben Sie die herrliche Gastfreundschaft der Iren. Radeln Sie durch das Grün von Weiden und Mooren und genießen Sie es, hier nicht als Fremder, sondern als Freund empfangen zu werden. Für die Fährüberfahrten wählten wir die kürzesten und schnellsten Verbindungen mit den modernen
Schiffen von der Stena-Line, eine der führenden Fährgesellschaften der Welt. Auf der Rückreise von Calais nach Dover fahren wir durch den Eurotunnel.

1. Tag | Anreise zur Fähre Calais – Dover
Die Überfahrt dauert ca. 75 min. Nach der Ankunft in England fahren wir weiter in die Grafschaft Kent zu unserem Hotel. Zimmerverteilung. Abendessen.

2. Tag | Fishguard – Dungarvan
Weiterfahrt durch Südengland und Wales, bis an die äußerste Spitze der Westküste, nach Fishguard. Fährüberfahrt (ca. 3,5 Std.) nach Rosslare auf die „Grüne Insel“, und Weiterfahrt zu unserem Hotel bei Waterford / Dungarvan. Abendessen.

3. Tag | ca. 50 km Waterford – Ostküste
Heute werden wir uns das erste Mal auf die Räder schwingen, zu einer Tour durch die liebliche und reizvolle Landschaft der Region Waterford, mit ihren Sandstränden und Burgen. Rückfahrt zum Hotel.

4. Tag | ca. 40 km Killarney – Tralee
Heute überqueren wir mit dem Bus die Halbinsel bis zur Westküste nach Killarney in der Grafschaft Kerry. Hier laden wir die Räder aus und radeln ein Stück durch den Killarny-Nationalpark und weiter auf ruhigen Wegen, vorbei an einsamen Bauernhäusern, nach Tralee zu unserem Hotel, in dem wir die nächsten drei Nächte sein werden.

5. Tag | ca. 50 km Halbinsel Dingle
Heute werden wir eine der landschaftlich schönsten Strecken unserer Reise kennenlernen. Mit dem Bus fahren wir am Fuße der Slieve Mish Mountains bis nach Inch, auf der Halbinsel Dingle, die nicht so bekannt ist, wie der „Ring of Kerry“, aber ruhiger und mindestens genauso schön. Wir nehmen unsere Räder und folgen ruhigen-Straßen mit langen wilden Fuchsienhecken und tollem Blick über die Dingle Bay zum gegenüberliegenden „Ring of Kerry“. Nachdem wir die Slea Head Rundstrecke mit ihren grandiosen Ausblicken genossen haben, bleibt noch ein wenig Zeit im Fischerstädtchen Dingle. Heimfahrt ins Hotel.

6. Tag | Busausflug „Ring of Kerry“
Heute werden wir den bekannten aber absolut Raduntauglichen „Ring of Kerry“, eine der eindrucksvollsten Küstenstraßen der Welt, mit subtropischer Vegetation und das bekannte Muckross House mit seinen ausgedehnten Gartenanlagen sowie Killarney, mit einer ortskundigen Führung kennenlernen.

7. Tag | ca. 50 km Tralee – Tarbert – Lisdoonvarna
Nachdem die Koffer verladen sind, radeln wir heute auf flachen Wegen vorbei am Round Tower, zum Shannon River, dem größten Fluss Irlands. Wir setzen mit der Fähre über und fahren entlang der Westküste in den bekannten Kurort Lisdoonvarna zu unserem Hotel. Abendessen und Stadtbummel.

8. Tag | ca. 40 km „Kliffs of Moher“ – Burren
Nach kurzer Busfahrt erreichen wir den nächsten Höhepunkt, die „Kliffs of Moher“ die hier bis zu 200 m senkrecht ins Meer abfallen. Nachdem wir uns dieses Naturdenkmal angesehen haben, radeln wir durch ein Gebiet, das in Europa und auf der Welt seinesgleichen sucht. Der Burren, eine Landschaft aus kahlem Kalkstein ist mit einer Mondlandschaft vergleichbar. Hier wachsen arktische und alpine Pflanzen nebeneinander, sogar Orchideen blühen im Sommer. Busfahrt zum Hotel bei Galway.

9. Tag | ca. 45 km Galway – Connemara
Nachdem wir mit dem Bus in Maam Cross angekommen sind, radeln wir auch heute wieder durch eine Landschaft von eigentümlichem Reiz. Ein Netz von Steinmauern durchzieht die Felder der Connemara. Vorbei an Irlands einzigem Fjord radeln wir durch ein Hochmoorgebiet zu unserem heutigen Ziel. Busfahrt zum Hotel nach „Athlone“.

10. Tag Shannon River – Clonmacnoise – Dublin
Entlang des Shannon River fahren wir durchs Tal zur ehemaligen Klostersiedlung Clonmacnoise, die im Jahre 548 gegründet und 1.000 Jahre später den Engländern zum Opfer fiel. Nach der Besichtigung fahren wir nach Dublin. Bei einer Stadtrundfahrt, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, lernen wir diese Stadt am Liffey kennen, die heute ca. 1. Million Einwohner zählt. Fahrt zum Hotel. Bei einem Guinness im Pub nehmen wir Abschied von Irland.

11. Tag Dublin – Holyhead
Heute heißt es früh aufstehen, denn wir möchten mit der Fähre nach England. Weiterfahrt in den Raum London zu unserem Hotel. Abendessen und Übernachtung.

12. Tag Dover – Calais
Fahrt zum Eurotunnel in Folkstone bei Dover und weiter mit dem Euroshuttle nach Calais. Anschließend Rückfahrt in die Heimat.

Leistungen

  • Fahrt im Fernreisebus mit Fahrradbeförderung
  • Fähren Calais – Dover und Fishguard – Rosslare, Dublin – Holyhead
  • Fahrt mit dem Euroshuttle Dover – Calais
  • 11 x Hotelübernachtung gute Mittelklasse, Zimmer mit Dusche/WC
  • 11 x englisch-irisches Frühstück
  • 11 x 3-Gänge-Abendmenü
  • Eintritt Clonmacnoise
  • Stadtrundfahrt mit Führung in Dublin
  • Radreiseleitung

Reisepreis

pro Person im Doppelzimmer 1.775,- €
EZ-Zuschlag 320,- €

Frühbucherbonus bis 10. 4. 2020 1.740,- €
Letzter Buchungstag 5. 5. 2020