14. Spreewald „Gurkenradweg“ | 7 Tage | 23. 6. – 29. 6. 2019

+

7 Tage | 23. 6. – 29. 6. 2019

Im Land der Sorben, flache und gut ausgebaute Wege!

Der Spreewald – Naturgewalten und jahrhunderte lange Tätigkeit des Menschen schufen ca. 70 km südöstlich von Berlin eine einzigartige Landschaft, deren Reiz im harmonischen Nebeneinander von Wald, Flüssen, Wiesen, Äckern und Teichen sowie Lebensweise, Traditionen und Bräuchen der Spreewälder besteht. Zum Erhalt der von Sorben und Deutschen geprägten Kulturlandschaft, die auch Lebensraum für zahlreiche seltene Tier-  und  Pflanzenarten bietet, wurde der  Spreewald  als Biosphärenreservatunter Schutz gestellt

 

1. Tag Anreise – Kahnfahrt

Anreise nach Lübbenau in den Spreewald. Freuen Sie sich auf eine Kahnfahrt durch den  imposanten  Spreewald  mit  Besuch des   Freilichtmuseums   Lehde.   Vergessen Sie nicht die berühmten Spreewälder Senfgurken zu kosten! Anschließend fahren wir zu unserem Hotel. Zimmerverteilung & Abendessen.

2. Tag | ca. 45 km Oberspreewald

Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus an den Schwielochsee. Nach dem Ausladen der Räder beginnen wir unsere Radtour und fahren über Straupitz (Besichtigung der Schinkelkirche) nach Lübbenau, die „heimliche Hauptstadt des Spreewaldes“. Die Stadt mit ihrem historischen Zentrum der Altstadt, der barocken Nikolaikirche, der Postmeilensäule von 1740 und dem Torhaus von 1815, ist seit nunmehr 125 Jahren der beliebteste Ausgangspunkt für Ausflüge in die märchenhafte Spreewaldlandschaft.

3. Tag | ca. 50 km Burg im Spreewald

Heute führt uns die Tour von Lübbenau entlang der Hauptspree nach Burg, das als  Zentrum  der  sorbischen  Kultur  gilt. Am Nachmittag fahren wir über Kauper zurück nach Lübbenau.

4. Tag | ca. 48 km Unterspreewald

Entlang der Spree radeln Sie heute gemütlich nach Lübben, wo selbst die Innenstadt von zahlreichen Wasserläufen durchzogen  ist,  und  staunen über  das alte Schloss. Anschließend verlassen wir den  Oberspreewald  und  radeln  durch eine herrliche Teichlandschaft auf ruhigen Wegen nach Schlepzig, zum schönsten Dorf im Unterspreewald. Nach der Mittagspause fahren wir auf dem Gurkenradweg weiter nach Alt Schadow am Neuendorfer See.

5. Tag | ca. 55 km Alt Schadow – Bersteland

Vorbei am Neuendorfer- und Köthener See, radeln wir am Freizeitpark Tropical Islands vorbei, das sich in der ehemaligen Cargolifter-Luftschiffhalle, welche als größte freitragende Halle der Erde gilt – befindet. Nachdem wir dieses Imposante Bauwerk  von  außen bewundert  haben, fahren wir über Golssen weiter in unser Hotel.

6. Tag | ca. 50 km Lübbenau – Cottbus

Ab Lübbenau führt uns der heutige Tag an der imposanten – aus Holz erbauten – Slawenburg Raddusch vorbei nach Vet- schau. Evtl. Besuch der deutsch-sorbischen Doppelkirche oder des Weißstorchzentrums. Danach radeln wir nach Cottbus durch den idyllischen Branitzer Park. Während die Fahrräder verladen werden, haben Sie Zeit einen Bummel durch die schön restaurierte Cottbuser Altstadt zu unternehmen.

7. Tag Rückreise

Leistungen

  • Fahrt im Fernreisebus mit Fahrradbeförderung
  • 6 x Hotelübernachtung, Zimmer mit DU/WC
  • 6 x Frühstücksbuffet
  • 6 x 3-Gang-Abendessen
  • Kahnfahrt im Spreewald
  • Radreiseleitung

 

Reisepreis

pro Person im Doppelzimmer          729,- €

EZ-Zuschlag                                        90,- €